Sind Sie B2B? Registrieren Sie sich für einen besseren Preis.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel I.

Grundlegende Bestimmungen

1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden bezeichnet als “ Geschäftsbedingungen"Oder ,GTC") Werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 40/1964 Coll. Das Zivilgesetzbuch in der geänderten Fassung (im Folgenden als" "als" "" erstellt.Bürgerliches Gesetzbuch"), Gesetz Nr. 250/2007 Coll. Über den Verbraucherschutz und zur Änderung des Gesetzes des slowakischen Nationalrates Nr. 372/1990 Coll. Über Straftaten in der geänderten Fassung (im Folgenden als" im Folgende als "bezeichnet" bezeichnet “Verbraucherschutzgesetz"), Gesetz Nr. 102/2014 Coll. Zum Schutz des Verbrauchers beim Verkauf von Waren oder zur Bereitstellung von Dienstleistungen im Rahmen eines Distanzvertrags oder eines Vertrags, der außerhalb der operativen Räumlichkeiten des Verkäufers und zu Änderungen und Ergänzungen zu bestimmten Gesetzen abgeschlossen wurde (im Folgenden bezeichnet als" "bezeichnet als" " Verbraucherschutz handelt auf Distanzverkaufen“).

2. Vom Verkäufer Ist:

Firmenname: UMAKOV Group, a. s.

Ičo: 52 685 691

Mehrwertsteuer -ID: SK2121107241

Dič: 2121107241

Eingetragenes Amt: Galvaniho 7/D, 821 04 Bratislava - Stadtbezirk von Ružinov, Slowakische Republik

in das kommerzielle Register eingetragen Urban Court Bratislava III, Abschnitt SRO, Datei Nr. 7018/b

E-Mail: objednavky@umakov.sk, obchod1@umakov.sk

Telefon: 0910 262 707, 0908 994 153

www: www.umakov.sk (im Folgenden als "Website" bezeichnet).

3. Diese GTC regulieren die gegenseitigen Rechte und Verpflichtungen zwischen dem Verkäufer und der natürlichen Person, die den Kaufvertrag abschließt (im Folgenden bezeichnet als "" "" Käufer") über die Weboberfläche auf der Website, die unter der Internetadresse verfügbar ist www.umakov.skDas dient als Online -Shop des Verkäufers (im Folgenden bezeichnet als “E-Shop").

4. Die Bestimmungen der Bedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags. Unterschiedliche Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser GTC.

5. Diese GTC- und Kaufvereinbarung werden in der slowakischen Sprache abgeschlossen.

6. Der GTC gilt nur für Verbraucher, natürliche Personen, die diese Waren für ihren eigenen Verbrauch kaufen.

7. Diese GTC gelten nicht für Unternehmer, die daran interessiert sind, Waren für die Zwecke ihres weiteren Verkaufs zu kaufen. Bei solchen Kandidaten ist es erforderlich, den Verkäufer unter den oben genannten Kontaktdaten zu kontaktieren und die Kooperationsbedingungen zu ordnen.

8. Unternehmer wird für die Zwecke des GTC verstanden:

- Eine Person, die in das kommerzielle Register eingegeben wurde,

- eine Person, die auf der Grundlage einer Handelslizenz Geschäfte tätigt,

- Eine Person, die auf der Grundlage einer nicht -trad -Lizenz gemäß speziellen Vorschriften Geschäfte tätigt,

- Eine Person, die landwirtschaftliche Produktion ausführt und in der Registrierung gemäß einer besonderen Verordnung registriert ist.

Unternehmer Es wird auch für die Zwecke des GTC als derjenige verstanden, der dem vorherigen Satz innerhalb seiner Geschäftstätigkeit entspricht. Wenn der Käufer in der Reihenfolge seine Identifikationsnummer (Ičo) festlegt, räumt er ein, dass die in der Special GTC für Unternehmer aufgeführten Regeln für ihn gilt.

9. Käufer ist ein Verbraucher im Sinne von § 52 Par. 4 des Bürgergesetzbuchs und § 2 (a). a) des Verbraucherschutzgesetzes.

10. Verbraucher ist eine natürliche Person, die beim Abschluss und Erfüllen des Verbrauchervertrags nicht innerhalb des Themas seines Geschäfts oder anderer geschäftlicher Aktivitäten handelt. Die rechtlichen Beziehungen des Verkäufers zu dem Verbraucher, der nicht ausdrücklich von diesen GTC reguliert wird, unterliegen den entsprechenden Bestimmungen des Gesetzes. Nr. 40/1964 Coll., Zivilgesetzbuch sowie verwandte Vorschriften.

11. Bestellung auf Bestellung Das elektronische Auftragsformular mit Informationen über den Käufer oder den Empfänger (es sei denn, es ist identisch mit dem Käufer), bestellt im Online -Shop -Angebot, und der Preis der bestellten Waren wird gefüllt und gesendet.

12. Die Ware, jeweils. durch einen Artikel ist ein Produkt aus dem Produktkatalog auf der Website des Verkäufers www.umakov.sk. Die Bestellung kann mehrere Elemente aus dem Produktkatalog enthalten, und auch jedes Element in der Reihenfolge kann durch eine unterschiedliche Anzahl von Teilen dargestellt werden.

13. Die grafische Darstellung der Waren auf der Website des Verkäufers kann in einigen Fällen nur eine veranschaulichende Funktion ausführen, während der Käufer berechtigt ist, die tatsächliche Form der Waren im Zweifelsfall zu überprüfen.

14. Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der sich aus dem Kauf, der Lieferung von Waren und Beschwerden der Waren ergeben, unterliegen hauptsächlich durch diese GTC oder dem Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer. Diese GTC regulieren auch die Rechte und Verpflichtungen der Parteien bis zum Abschluss des Kaufvertrags, insbesondere im Hinblick auf die Schlussfolgerung des Kaufvertrags selbst.

15. Die auf der Website veröffentlichten Daten zur Verfügbarkeit von Waren sind für den Verkäufer nicht bindend. Sie sind informativ und die Verpflichtung des Verkäufers, dem Käufer die Ware zu liefern, ergeben sich nur durch Bestätigung der Bestellung an den Käufer. Diese auf der Website veröffentlichten Daten sind im Vergleich zum tatsächlichen Status möglicherweise nicht immer korrekt und vollständig. Sie sind nur eine indikative Schätzung der Zeit, bis die Waren an den Käufer geliefert werden. Waren, die über die Website des Verkäufers verkauft werden, können durch den aktuellen Bestand des Verkäufers begrenzt sein. Bestell und/oder Lieferung der Waren, nachdem sie ausverkauft ist, ist möglicherweise nicht immer möglich.

16. Der Verkäufer ist berechtigt, den E-Shop und die Leistung anderer, verwandte Aktivitäten, von einer anderen Person vertreten zu werden. Wenn der Verkäufer den Käufer benachrichtigt, dass einige Handlungen von einer anderen, speziell ausgewiesenen Person durchgeführt werden, verpflichtet sich der Käufer, die Angelegenheit direkt mit der vom Verkäufer autorisierten Person zu kommunizieren und zu behandeln.

Artikel II.

Informationen über Waren und Preise

1. Informationen zu den Waren, einschließlich des Indikation der Preise einzelner Waren und ihrer Hauptmerkmale für einzelne Waren im E-Shop-Katalog. Die Preise der Waren werden angegeben, einschließlich Wertschöpfungssteuer, alle damit verbundenen Gebühren und die Kosten für die Rückgabe der Waren, es sei denn, diese Waren können nicht per Post zurückgegeben werden. Die Preise der Ware bleiben für die Zeit, die sie im E-Shop angezeigt werden, in Kraft.

2. Alle im E-Shop-Katalog aufgenommenen Warenpräsentationen sind informativ und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen.

3. Die E-Shop enthält Informationen zu den Kosten, die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbunden sind. Informationen zu den Kosten, die mit der Verpackung und der Lieferung der im Online -Shop angegebenen Waren verbunden sind, gilt nur, wenn die Waren im Gebiet der slowakischen Republik geliefert werden. Der Verkäufer kann die Anforderungen für die Lieferung von Waren außerhalb des Territoriums der slowakischen Republik nicht erfüllen.

4. Mögliche Rabatte auf den Kaufpreis der Ware können nur miteinander kombiniert werden, es sei denn, der Verkäufer stimmt dem Käufer nicht zu.

Artikel III.

Bestellung und Abschluss des Kaufvertrags

1. Der Vorschlag für die Schlussfolgerung des Kaufvertrags ist die Platzierung der angebotenen Waren durch den Verkäufer auf der Website, der Kaufvertrag entsteht, indem die Bestellung durch den Verbraucher an den Käufer gesendet wird und die Bestellung vom Verkäufer erhalten. Der Verkäufer bestätigt diese Annahme dem Käufer sofort per informativer E -Mail an die angegebene E -Mail, diese Bestätigung hat jedoch keinen Einfluss auf den Vertrag. In der Informations -E -Mail findet der Käufer auch einen Verweis auf den aktuellen Wortlaut des GTC und das Beschwerdeverfahren des Verkäufers. Der Vertrag (einschließlich des vereinbarten Preises) kann geändert werden oder nur auf der Grundlage der Vereinbarung der Parteien oder aufgrund rechtlicher Gründe gestört werden.

2. Die Kosten des Käufers bei der Verwendung der Fernkommunikation im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags (Kosten für die Internetverbindung, Kosten für Telefonanrufe) werden vom Käufer selbst bezahlt.

3. Der Käufer macht auf folgende Weise eine Warenordnung:

(a) Über Ihr Kundenkonto, nach der vorherigen Registrierung im Online -Shop,

b) durch Ausfüllen des Bestellformulars.

4. Bei der Aufgabe einer Bestellung wählt der Käufer die Waren, die Anzahl der Waren, die Zahlungsmethode und die Lieferung aus.

5. Für die gültige Schlussfolgerung des Kaufvertrags gemäß Punkt 3 (a). (b) Aus diesem Artikel GTC muss der Käufer das Bestellformular auf der Website des Verkäufers ordnungsgemäß ausfüllen, das eine Bestätigung der Bekanntschaft der Bearbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers und der Gewährung der Zustimmung zu den Bedingungen im Rahmen dieser GTC enthält. Im Falle einer Änderung ist der Käufer verpflichtet, diese Daten beim Senden der Bestellung sofort auf dem Portal zu aktualisieren, da ihre Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Aktualität Auswirkungen auf die Lieferung der Waren an den Käufer hat. Die Bedingung für den erfolgreichen Ausfüllen des Auftragsformulars ist die Fertigstellung der Daten, die wie im Auftragsformular erforderlich markiert sind. Der Käufer ist verpflichtet, die richtigen, vollständigen und wahrheitsgemäßen Daten anzugeben. Der Käufer ist für Schäden verantwortlich, die durch den Verstoß gegen diese Verpflichtung verursacht werden.

6. Der Kaufvertrag wird durch die Lieferung der Auftragsannahme an den Käufer oder durch Annahme der geänderten Bestellung abgeschlossen. Die Bestätigung, dass die Bestellung des Käufers erfolgreich auf der Website des Verkäufers aufgenommen wurde, ist keine Annahme der Bestellung, die die Schlussfolgerung des Kaufvertrags an die in der Bestellung festgelegten Waren darstellt.

7. Beim Ausfüllen des Bestellformulars ist der Käufer verpflichtet, die Navigationsanweisungen auf der Website zu befolgen. Der Käufer ist verpflichtet, die vollständigen, wahren und korrekten Daten anzugeben, die für die korrekte Lieferung der Waren erforderlich sind. Der Käufer ist verpflichtet, die Richtigkeit der ausgewählten Daten und Daten zu überprüfen, um die Waren vor dem endgültigen Senden an den Verkäufer zu bestellen.

8. Die Anwendung anderer Bedingungen des in der Reihenfolge angegebenen Käufers, anderer Dokumente, Nachrichten oder E -Mails des Käufers, die diesen GTC widersprechen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

9. Die Bestellung des Käufers gilt als gesendet, wenn er an den Verkäufer geliefert wird und wenn sie alle erforderlichen Daten enthält - den Namen der geordneten Waren, deren Menge, Preis, Lieferung, Abrechnungsadresse, E -Mail- und Telefonkontakt (Mobile) an den Käufer. Sofern die GTC nichts anderes in einer besonderen Bestimmung vorsieht, ist der Verkäufer an das Warenangebot gebunden, einschließlich des Preiss, der den Auftrag an den Käufer (Schlussfolgerung des Vertrags) sendet, bis die Waren an den Käufer geliefert werden.

10. Bevor der Käufer die Bestellung an den Verkäufer sendet, ist der Käufer immer erforderlich, um zu bestätigen, dass er / sie vertraut ist und dem GTC des anwendbaren Verkäufers zustimmt, in Bezug auf sie als Teil der vertraglichen Beziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer. Der Prozess der Ausstellung und Sende der Bestellung durch den Käufer kann ohne die Ausführung dieses Gesetzes nicht abgeschlossen werden. Jede Bestellung wird eine Registrierungsnummer zugewiesen. Bei der Kommunikation mit dem Verkäufer und der Zahlung ist der Käufer immer verpflichtet, eine Bestellnummer anzugeben.

11. Auf der Grundlage der Vereinbarung der Parteien und gemäß dem GTC wird der Kaufvertrag zwischen den Parteien abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Reihenfolge des Käufers bestätigt, und gleichzeitig, wenn eine spezielle E-Mail oder Nachricht, die an den Käufer gerichtet ist, (dh die Bestellung der Bestellung) durch das Verfahren gemäß dem GTC akzeptiert. Der Verkäufer sendet die Bestellung des Käufers, indem er eine E -Mail oder eine Nachricht an den Käufer sendet. Im Akzeptanzbericht des Verkäufers wird "Auftragsakzeptanz Nein ......" angegeben. Der Kaufvertrag wird zwischen den Parteien abgeschlossen. Auf der Grundlage der Vereinbarung der Parteien und dieser GTC ist der Verkäufer verpflichtet, die anerkannte Anordnung innerhalb des Zeitraums gemäß der Liefermethode der geordneten Waren zu erfüllen.

12. Der Käufer kann die Bestellung per E-Mail abheben, die an den Verkäufer geliefert wird, wenn dieser Berufungsverfahren der Verkäufer erfolgt, bevor der Verkäufer die Auftragsakzeptanz nach dem Verfahren gemäß GTC sendet. Umsonst wird die Frist für den Erhalt der Bestellung (Annahme der Bestellung) durch den Verkäufer ohne Akzeptanz automatisch storniert.

13. Wenn der Verkäufer nicht zustimmen kann - akzeptieren Sie die Bestellung des Käufers in seiner Gesamtheit (dh einer der geordneten Warengegenstände sind nicht verfügbar) oder wenn er aus anderen Gründen eine Änderung oder Änderung der Lieferbedingungen vorschlägt, wird der Käufer über diese Tatsache über eine E -Mail oder eine andere angemessene Art und Weise informiert. Gleichzeitig wird es gebeten, die Zustimmung auszudrücken. Missbilligung des Wandels. Der Käufer ist verpflichtet, seine Zustimmung auszudrücken. Uneinigkeit innerhalb von 48 Stunden ab dem Datum der Benachrichtigung der vorgeschlagenen Änderung. In diesem Zeitraum werden die verfügbaren Artikel aus der Bestellung des Käufers für den Käufer gebucht. Nur durch Akzeptanz (durch Zustimmung) des Verkäufers der vorgeschlagenen Änderung der Bestellung des Käufers zur vertraglichen Beziehung zwischen den Parteien. Wenn der Käufer die Änderung nicht innerhalb dieses Zeitraums in der angegebenen Weise genehmigt, wird die Bestellung des Käufers in seiner vergeblichen Ablauf dieses Zeitraums und des Vorschlags des Verkäufers für eine Änderung, die vom Käufer nicht akzeptiert werden soll, als abgebrochen angesehen.

14. Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer wird durch die Annahme der Bestellung des Käufers durch den Verkäufer oder durch Annahme der vom Verkäufer vorgeschlagenen und vom Käufer ausgeführten Bestellung abgeschlossen. Aus dem Kaufvertrag ist der Verkäufer verpflichtet, den Kauf an den Käufer zu übergeben und seine Verpflichtungen gemäß der GTC zu erfüllen. Der Käufer ist verpflichtet, den Gegenstand des Kaufs aus dem abgeschlossenen Vertrag zu übernehmen, den vereinbarten Preis für den Verkäufer zu zahlen und die Verpflichtungen aus dem Vertrag und dem GTC zu erfüllen.

15. In Sonderfällen und vor dem Senden der Annahme behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Käufer die anderen erforderlichen Dokumente, Daten zu liefern oder die Richtigkeit der E-Mail-Adresse oder die mobile Nummer des Käufers zu überprüfen. Abhängig von der Art der Bestellung des Käufers ist der Verkäufer immer berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Genehmigung der Bestellung oder die Identität des Käufers auf angemessene Weise zu bitten, z. B. schriftlich, per E-Mail, SMS oder telefonisch. Wenn der Käufer keine zusätzliche Genehmigung durch den Verkäufer in der erforderlichen Weise und innerhalb des Verkäufers des erforderlichen Zeitlimits, der Bestellung (vor seiner Annahme) oder dem Kaufvertrag (nach der Annahme) von Anfang an storniert.

16. Wenn der Verkäufer einen Druck, einen systemischen, menschlichen, menschlichen oder einen anderen Warenfehler, seinen Preis, seine Verfügbarkeit, die Menge oder die Möglichkeiten seiner Lieferung sowie bei Aktien erfasst, wird der Verkäufer entdeckt, sowie bei Aktien, nicht verfügbare Aktien, nicht verfügbare, nicht verfügbare Waren oder unfähig, die Waren in der Vereinbarung in der Vereinbarung zu liefern. In einem dieser außergewöhnlichen Fälle sind der Verkäufer und der Käufer berechtigt, seine Bestellung/Kündigung (Käufer) abzuheben. ablehnen (Verkäufer). Wenn ein solch außergewöhnlicher Umstand nach Abschluss des Vertrags auftritt, ist der Verkäufer berechtigt, aus dem Vertrag zurückzuziehen, bis die Ware an den Käufer geliefert werden. In diesem Fall ist der Käufer auch berechtigt, aus dem Kaufvertrag gemäß dem GTC und der Gesetzgebung in diesem Fall zurückzuziehen. Wenn der Käufer den Kaufpreis bereits gezahlt hat, wird er gemäß den Gesetzen und dem GTC zurückerstattet. Der Verkäufer ist berechtigt, einseitig aus dem Vertrag zurückzuziehen und/oder nicht, die Waren an den Käufer weiterzugeben, auch wenn er/sie feststellt

17. Für den Fall, dass der Verkäufer einen offensichtlichen technischen Fehler auf der Seite des Verkäufers gab, wenn der Preis der Waren im Online -Shop oder während der Bestellung nicht verpflichtet ist, die Waren für diesen völlig falschen Preis an den Käufer zu liefern, auch wenn dem Käufer eine automatische Bestätigung der Bestellung gemäß diesen Bedingungen gesendet hat. Der Verkäufer informiert den Käufer ohne unangemessene Verzögerung über den Fehler und sendet den Käufer an seine E -Mail -Adresse. Das geänderte Angebot gilt als neuer Entwurfsvertrag und der Kaufvertrag wird in einem solchen Fall durch Bestätigung des Eingangs des Käufers an die E -Mail -Adresse des Verkäufers abgeschlossen.

Artikel IV.

Die Qualität der Ware

 

1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Waren an die Käufer zu liefern:
- gemäß den Spezifikationen oder Eigenschaften des Verkäufers normal für eine bestimmte Art von Waren,
- Einhaltung von Standards, Vorschriften und Vorschriften, die im relevanten Gebiet gültig sind,
- Distriktgüter (Autofahrten, ...) mit Bedienungsanweisungen und Garantieblättern ausgestattet.

2. Seine Varianten (die sich später auf die Installation oder die Gebote des Käufers für seine Kunden auswirken können) liegt im Allgemeinen in der Verantwortung des Käufers. Der Käufer verlangt nicht, dass der Verkäufer die Bedürfnisse des Käufers in diesem Zusammenhang übernimmt.

3. Der Käufer erkennt auch an, dass z. Im Falle des Kaufs von Glasklammern, an die das Glas außer dem Boden festgelegt ist, gibt es zwei Optionen zum Befestigen des Glass an der Halterung:

(a) Eine billigere Version des Glasverbots, die nur eine Klammer mit Gummibändern verwendet, ohne in Glas zu bohren,

b) Die teurere Version des Glasverbots durch Verwendung einer Gummihalterung und die spätere Notwendigkeit, einen Sicherheitsstift zu verwenden, wobei der Bedarf an Glasbohrungen erforderlich ist.

Version B) kann in der resultierenden Phase für Käufer teurer sein, da es erforderlich ist, während der Montage in das Glas zu bohren. Dies wird daher teurer. Aufgrund der Notwendigkeit, den Sicherheitsstift selbst zu kaufen, ist der Käufer nur teilweise teurer als Version A).

Wenn der Käufer eine billigere Version a kauft), ist er sich voll und ganz bewusst, dass das Glas beim Zusammenbau oder der Einnahme beschädigt werden kann.

4. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, den Käufer spezifisch darüber zu informieren. Der Käufer erkennt an und stimmt zu, dass der Verkäufer nicht für Schäden verantwortlich ist, die aufgrund des Glasabfalls entstehen.

5. Der Käufer erkennt an und stimmt zu, dass der Verkäufer in keiner Weise verpflichtet ist:

(a) den Käufer über die verschiedenen Optionen zum Befestigen des Glass am Posten informieren;

(b) zu bestimmen, wo und unter welchen Bedingungen die Waren zusammengestellt werden;

(c) zu bestimmen, ob die Waren wirklich für die Verwendung des Käufers geeignet sind.

6.

Artikel V.

Kundenkonto

 

1. Basierend auf der Registrierung des Käufers, der auf der Website des Verkäufers durchgeführt wird, kann der Käufer auf sein Kundenkonto zugreifen. Aus seinem Kundenkonto kann der Käufer die Ware bestellen. Der Käufer kann auch Waren ohne Registrierung bestellen.

2. Bei der Registrierung auf dem Kundenkonto und bei der Bestellung der Waren ist der Käufer verpflichtet, korrekt und wahrheitsgemäß alle Daten bereitzustellen. Die Daten im Benutzerkonto sind verpflichtet, die Daten im Benutzerkonto zu aktualisieren. Die vom Käufer auf dem Kundenkonto angegebenen Daten und bei der Bestellung der Waren werden als korrekt angesehen.

3. Der Zugriff auf ein Kundenkonto wird durch Benutzername und Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit in Bezug auf die Informationen zu erhalten, die für den Zugriff auf sein Kundenkonto erforderlich sind. Der Verkäufer ist nicht für den möglichen Missbrauch des Kundenkontos durch Dritte verantwortlich.

4. Der Käufer hat keinen Anspruch darauf, die Verwendung eines Kundenkontos an Dritte zu ermöglichen.

5. Der Verkäufer kann das Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn der Käufer sein / ihr Benutzerkonto nicht länger verwendet oder wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag oder diesen Bedingungen verletzt.

6. Der Käufer erkennt an, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht kontinuierlich verfügbar ist, insbesondere in Bezug auf die erforderliche Wartung der Hardware- und Softwareausrüstung des Verkäufers oder. notwendige Wartung von Hardware- und Softwareausrüstungen Dritter.

Artikel VI.

Zahlungsbedingungen und Bedingungen und Lieferung von Waren

1.

(a) Barzahlung bis zu 5.000 EUR beim Erhalt von Waren am Versandpunkt,

b) durch elektronisches Bankgeschäft (Tatra Banka, Slovenská Sporiteľňa, Vub Banka, Unicredit Bank, čsob Bank, Poštová Banka, Sberbank),

c) Zahlung über das Zahlungsanschluss beim Erhalt der Waren am Dispenser (Kreditkarte),

d) Zahlung über die Internet -Schnittstelle der Bank (Online -Kreditkarte: Visa, Visa Electron, Maestro, Master Card), während die zukünftige Bank automatisch die Daten des Käufers an die Zahlungskarte des Käufers für zukünftige Zahlungen auswendig lädt.
Comgate

(e) Bargeld für die Lieferung von Waren (Bargeld erhält den Spediteur vom Käufer).

2. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die mit der Verpackung und Lieferung der Waren im vereinbarten Betrag verbundenen Kosten zu zahlen. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet der Kaufpreis auch die Kosten für die Lieferung von Waren. Der Preis für den Transport der Waren ist für jede einzelne Bestellung abhängig von der Anzahl der Artikel in der Reihenfolge, der Methode und dem Ort des Transports. Der Preis für den Transport wird immer speziell in der Reihenfolge angegeben.

3. Die Ausgabe der Waren an den Käufer ist nur möglich, wenn der Kaufpreis und der Transportpreis für die gelieferten Waren gezahlt werden. Ansonsten der Verkäufer. Der Spediteur befugte sich, die Waren nicht freizugeben, und der Verkäufer ist mit der Lieferung der Waren nicht verzögert. Der Käufer ist verpflichtet, die Waren in dem Umfang des Verkäufers der anerkannten Bestellung ordnungsgemäß vom Spediteur zu nehmen. Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren erst nach dem Kaufpreis der Waren, des Transportpreises und der anschließenden Übernahme der Waren.

4. Bei Zahlung durch Bankübertragung erfolgt der Käufer gemäß den Anweisungen des zuständigen Anbieters elektronischer Zahlungen.

5. Im Falle einer nicht -cash -Zahlung wird die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises zum Zeitpunkt der Gutschrift des entsprechenden Betrags auf das Bankkonto des Verkäufers erfüllt.

6. Der Verkäufer verlangt keinen Vorschuss oder eine andere ähnliche Zahlung vom Käufer. Die Zahlung des Kaufpreises vor dem Senden der Waren ist keine Sicherung.

7. Die Waren werden an den Käufer geliefert:

  • an die vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse

· Durch den Abgabepunkt zur Adresse des vom Käufers angegebenen Ausgabetionspunkts.

8. Der Verkäufer sorgt oder bietet die folgenden Liefermethoden an:

(a) persönliche Sammlung (an der ausgewählten Ausgaben),

b) Senden des Versanddienstes,

c) Senden von Kurier,

d) Senden per Post an die Adresse oder direkt an die Post.

Einzelne Transportmethoden werden gemäß der aktuellen Verfügbarkeit einzelner Dienste und in Bezug auf Kapazität und Reichweite angeboten. Im Falle einer Gewaltstufe oder eines Versagens des Umakov -Informationssystems ist es nicht für die verzögerte Lieferung von Waren verantwortlich. Alle angebotenen Transportmittel, ihre aktuellen Bedingungen und Preise finden Sie hier.

9. Für den Fall, dass die Transportmethode auf der Grundlage einer besonderen Anforderung des Käufers vereinbart wird, besteht der Käufer das Risiko und alle zusätzlichen Kosten, die mit dieser Transportmethode verbunden sind.

10. Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, die Waren an den vom Käufer in der Bestellung festgelegten Ort zu liefern, ist der Verkäufer verpflichtet, die Waren bei Lieferung zu übernehmen. Für den Fall, dass aus den Gründen für den Käufer die Ware wiederholt oder anders als die in der Reihenfolge liefern muss, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Waren verbundenen Kosten zu zahlen. Kosten im Zusammenhang mit einer anderen Liefermethode.

11. Verkäufer, Schifffahrtsunternehmen oder Mailingservice ist berechtigt, die Lieferung des Käufers per E-Mail, SMS oder ein anderes geeignetes Formular (z. B. per Telefon) zu informieren. Der Käufer stimmt zu, dass der Verkäufer die für diesen Zweck der Versand-/Notch -Firma oder die Lieferpersonen erforderlichen Kontaktdaten des Käufers angibt. Der Käufer ist verpflichtet, an der von ihm zum Zeitpunkt der benachrichtigen Lieferung der Waren genannten Adresse erreichbar zu sein.

12. Nach Erhalt der Waren ist der Käufer verpflichtet, seine Identität gegenüber dem Spediteur durch gültige Identitätsdokumente (Identitätskarte oder Reisepass) nachzuweisen. Von diesen Dokumenten muss die Identität des Käufers und die Genehmigung zur Übernahme der Waren offensichtlich sein. Im Falle des Käufers übernimmt sein Vertreter die Ware, der Vertreter ist verpflichtet, die relevante Befugnis des Anwalts zusätzlich zum Identitätsdokument nachzuweisen. Andernfalls dürfen die Waren vom Verkäufer/Spediteur nicht übergeben werden, und der Verkäufer wird mit seinen Verpflichtungen nicht verzögert.

13. Wenn sich der Käufer rechtswidrig weigert, die Waren zu übernehmen oder sie nicht wiederholt zu akzeptieren, ist der Verkäufer berechtigt, alle in diesem Zusammenhang entstandenen Kosten zu beanspruchen.

14. Nach Erhalt der Waren ist der Käufer verpflichtet, die Integrität der Verpackung und die Vollständigkeit der Lieferung zu überprüfen, insbesondere die Anzahl der Transportpakete (Pakete/Sendungen) und scheinbare Mängel der Waren. Bei offensichtlichen Mängel im Zusammenhang mit Transport und Waren ist der Käufer verpflichtet, den Spediteur und den Verkäufer spätestens 12 Stunden zu benachrichtigen. Der Käufer ist verpflichtet, alle offensichtlichen Schäden an der Versand- und Verpackungsverletzung im Versanddokument anzugeben. Wenn eine Störung der Verpackung der Sendung oder seines Inhalts festgestellt wird, muss der Käufer die Sendung nicht von der Transportunternehmen/Lieferung übernehmen. Durch die Unterzeichnung des Akzeptanzprotokolls bestätigt der Käufer, dass die Sendung intakt aufgenommen wurde. Wenn der Käufer keine Einwände gegen die Nichtverkehr der Waren und die Versäumnis, die mit der Ware gelieferten Dokumente innerhalb von 12 Stunden nach der Lieferung der Waren auf der Grundlage der bestätigten Liefer- und Transportbriefe zu liefern, wird angenommen, dass die Waren an den Käufer ordnungsgemäß geliefert wurden, wenn das Gegenteil bewiesen wurde.

15. Der Käufer wird dem Verkäufer per E-Mail oder anderer nachweisbarer Weise dem Verkäufer mitgeteilt. Es ist nicht möglich, die zusätzliche Berichterstattung über mechanische Schäden zu berücksichtigen, die beim Erhalt der Waren nachweisbar sind, und diese werden nicht erkannt.

16. Der Verkäufer stellt den Käufer im Steuerdokument des Käufers aus - Rechnung. Das Steuerdokument wird an die E -Mail -Adresse des Käufers gesendet.

17. Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren nach Zahlung des vollständigen Kaufpreises für die Waren, einschließlich der Lieferkosten und nach Erhalt der Waren, in dem Moment, in dem beide oben genannten Bedingungen erfüllt sind. Die Verantwortung für die zufällige Zerstörung, den Schaden oder den Verlust der Waren gilt zum Zeitpunkt des Erhalts der Waren oder zu dem Moment, in dem der Käufer die Waren übernehmen musste, dies jedoch nicht gegen den Kaufvertrag verstoßen.

Artikel VII.

Ausnahme aus dem Vertrag

 

1. Der Käufer, der einen Kaufvertrag außerhalb seines Geschäfts als Verbraucher abgeschlossen hat, hat das Recht, in den folgenden Fällen aus dem Kaufvertrag zurückzuziehen.

2. Wenn der Kaufvertrag aus der Ferne (über den Online -Shop) oder außerhalb der operativen Räumlichkeiten des Verkäufers abgeschlossen wird und der Verkäufer gleichzeitig dem Käufer rechtzeitig und ordnungsgemäß mit Informationen zum Abzug des Kaufvertrags zur Abhebung des Kaufvertrags zur Verfügung stellte. Ferne) und in der derzeitigen Erfüllung der rechtlich erforderlichen Tatsachen hat der Käufer das Recht, gemäß dem Gesetz über den Verbraucherschutz der Fernbedienung aus dem Kaufvertrag zurückzuziehen, ohne einen Grund und ohne Sanktion zu geben.

3. Die Auszahlungsfrist beträgt 14 Tage

· Zum Moment des Erhalts von Waren, die zuletzt geliefert wurden, wenn das Thema des Kaufvertrags bestellt wird, die separat geliefert werden

· Der Moment der Übernahme der letzten Episode oder des letzten Stücks, wenn das Thema des Kaufvertrags mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile ist.

· Zum Moment des Erhalts der ersten gelieferten Waren, wenn das Thema des Kaufvertrags die Waren sind, die während des definierten Zeitraums geliefert werden.

4. Der Käufer erkennt das gemäß der Bereitstellung von § 7 par an. 6 des Verbraucherschutzgesetzes, wenn er remote verkauft, kann er nicht aus dem Kaufvertrag zurückziehen, dessen Gegenstand:

· Bereitstellung des Dienstes, wenn seine Bestimmung die ausdrückliche Zustimmung des Verbrauchers und des Verbrauchers einleitete, dass er ordnungsgemäß angewiesen wurde, dass diese Zustimmung zum Ausdruck des Rechts zum Rückzug vom Vertrag nach vollständiger Erbringung des Dienstes und wenn die Dienstleistung vollständig zur Verfügung gestellt wurde.

· Verkäufe von Waren oder Bereitstellung eines Dienstes, dessen Preis von der Preisebewegung auf dem Finanzmarkt abhängt, die der Verkäufer nicht beeinflussen kann und der während der Auszahlungsfrist auftreten kann.

· Verkäufe von Waren gemäß den besonderen Anforderungen des Verbrauchers, Waren, die zur Messung oder Waren, die für einen Verbraucher separat festgelegt wurden,

· Verkäufe von Waren, die einer raschen Reduzierung von Qualität oder verderbendem Verderben unterliegen,

· Verkäufe von Waren in einer Schutzverpackung, die nicht in die Gründe für Gesundheit oder Hygiene zurückgeführt werden sollte und deren Schutzverpackung nach der Lieferung gebrochen wurde.

· Verkäufe von Waren, die aufgrund ihrer Natur nach der Lieferung untrennbar mit anderen Waren gemischt werden können,

· Umsatz von alkoholischen Getränken, deren Preis zum Zeitpunkt der Vertragsabschluss vereinbart wurde, und ihre Lieferung kann frühestens 30 Tage durchgeführt werden, und ihr Preis hängt von der Preisebewegung auf dem Markt ab, die der Verkäufer nicht beeinflussen kann.

· Die Ausführung dringender Reparaturen oder Wartungen, die der Verbraucher dem Verkäufer ausdrücklich angefordert hat; Dies gilt nicht für Dienstleistungen und Verträge, das Gegenstand des Verkaufs von Waren außer den Ersatzteilen, die für die Durchführung von Reparaturen oder Wartungen erforderlich sind, wenn sie während des Besuchs des Verkäufers beim Verbraucher abgeschlossen wurden, und der Verbraucher hat diese Dienstleistungen oder Waren nicht vorher bestellt.

· Verkauf von Audioaufnahmen, Bildaufnahmen, Audio -Image -Aufnahmen, Büchern oder Computersoftware, die in der Schutzverpackung verkauft werden, wenn der Verbraucher die Verpackung auspackte,

· Verkäufe des periodischen Drucks mit Ausnahme von Verkäufen auf der Grundlage einer Vereinbarung über Abonnement und Verkauf von Büchern, die nicht in der Schutzverpackung geliefert werden,

· Bereitstellung von Unterbringungsdiensten für Nicht -Akus, Transport von Waren, Miete von Autos, Bereitstellung von Catering -Dienstleistungen oder Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten und nach dem der Verkäufer verpflichtet, diese Dienstleistungen innerhalb der vereinbarten Zeit oder innerhalb des vereinbarten Zeitraums bereitzustellen,

· Bereitstellung eines anderen elektronischen Inhalts als eines konkreten Fluggesellschaften, wenn seine Bestimmung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers begann und der Verbraucher sagte, er sei ordnungsgemäß darauf hingewiesen worden, dass diese Zustimmung zum Verlust des Rechts zum Rückzug aus dem Vertrag ausdrückte.

5. Um die Auszahlungsfrist einzuhalten, muss der Käufer eine klare Erklärung senden, in der er seinen Willen zum Ausdruck bringt, um den Kaufvertrag innerhalb der angegebenen Zeitlimit gemäß Par zu ziehen. 3 von Artikel VII dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

6. Für die Auszahlung aus dem Kaufvertrag kann der Käufer das Beispielformular verwenden, um den vom Verkäufer bereitgestellten Kaufvertrag abzuheben. Der Käufer sendet die Auszahlung aus dem Kaufvertrag an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene E -Mail- oder Lieferadresse des Verkäufers. Der Verkäufer bestätigt den Käufer unverzüglich des Formulars.

7. Der Käufer, der sich aus dem Kaufvertrag zurückgezogen hat, ist verpflichtet, die Waren innerhalb von 14 Tagen nach Abhebung des Kaufvertrags an den Verkäufer an den Verkäufer zurückzugeben. Der Käufer trägt die Kosten für die Rückgabe der Waren an den Verkäufer, auch wenn die Waren nicht per Post für ihre Natur zurückgegeben werden können.

8. Wenn der Käufer aus dem Kaufvertrag abhebt, gibt der Verkäufer ihn unverzüglich an ihn zurück, aber spätestens 14 Tage nach dem Abhebung des Kaufvertrags, alle Mittel, einschließlich der Lieferkosten, die er auf die gleiche Weise erhielt. Der Verkäufer kehrt dem Käufer nur dann an den Käufer zurück, wenn der Käufer dies zustimmt und wenn er / sie keine zusätzlichen Kosten entspricht.

9. Wenn der Käufer eine andere Art und Weise ausgewählt hat als die billigste Methode der Lieferung der vom Verkäufer angebotenen Waren, muss der Verkäufer die Lieferkosten an den Käufer in den billigsten Angebotsmethoden zurückgeben.

10. Wenn der Käufer aus dem Kaufvertrag abhebt, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, das Geld an den Käufer zurückzugeben, bevor der Käufer die Waren umgeht, oder beweist, dass er die Waren an den Verkäufer geschickt hat.

11. Die Ware muss den Käufer nicht beschämt, nicht genutzt und nicht verschmutzt und, wenn möglich, in der ursprünglichen Verpackung. Der Verkäufer hat das Anspruch, den Anspruch auf Schadensersatz für die Waren gegen den Anspruch des Käufers zur Rückerstattung des Kaufpreises einseitig zu zählen.

12. Der Verkäufer ist berechtigt, aufgrund der ausverkauften Lagerbestände, der Nichtverfügbarkeit der Waren oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant der Waren die Produktion oder den Import der Waren unterbrach. Der Verkäufer informiert sofort die in der Bestellung angegebene E -Mail -Adresse des Käufers und gibt alle Mittel zurück, einschließlich der von ihm erhaltenen Lieferkosten auf die gleiche Weise oder in der vom Käufer festgelegten Weise innerhalb von 14 Tagen nach der Bekanntmachung über die Auszahlung.

 

Artikel VIII.

Beschwerdeverfahren

1. Wenn es sich um einen Defekt der Waren handelt, die entfernt werden können, hat der Käufer das Recht, rechtzeitig und ordnungsgemäß frei zu entfernen. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Defekt unverzüglich zu entfernen.

2. Der Käufer ist sich der Tatsache bewusst, dass der Verkäufer in einzelnen Fällen die Installation von Edelstahlteilen (Innen- und Außenbereich) nicht untersucht, während in Bezug auf den oben genannten Verkäufer den Kauf von Waren mit den folgenden Spezifikationen empfiehlt: AISI 304 für Innenmodifikationen / AISI 316 für Außenmodifikationen.

3. Der Käufer kann, anstatt den Defekt zu entfernen, den Austausch der Waren oder wenn der Defekt nur einen Teil der Waren betrifft, den Ersatz des Teils, es sei denn, der Verkäufer entspricht unverhältnismäßige Kosten aufgrund des Preispreises oder des Schweregrads des Defekts.

4. Der Verkäufer kann die fehlerhaften Waren immer durch eine fehlerhafte Ware ersetzen, anstatt den Defekt zu entfernen, wenn er dem Käufer keine ernsthaften Schwierigkeiten verursacht.

5. Wenn es sich um einen Warenunfall handelt, der nicht entfernt werden kann und verhindert, dass die Waren ohne Mangel ordnungsgemäß verwendet werden, hat der Käufer das Recht, die Waren zu ersetzen oder das Recht, sich vom Kaufvertrag abzuheben. Die gleichen Rechte gehören dem Käufer, obwohl es abnehmbare Mängel gibt, aber wenn der Käufer die Waren nicht ordnungsgemäß für das Auftreten von Mängel nach der Reparatur oder für eine größere Anzahl von Mängel nicht ordnungsgemäß verwenden kann.

6. Im Falle anderer unwesentlicher Mängel hat der Käufer das Recht auf einen angemessenen Rabatt auf den Preis der Ware.

7. Der Verkäufer ist nicht für Schäden verantwortlich. Das Füllglas nach der Baugruppe der Ware schließen.

8. Der Verkäufer wies den Käufer über seine Rechte an, die aus dem § 622 des Zivilgesetzbuchs und der Rechte entstehen, die sich aus den Bestimmungen der Bestimmungen der Kunst ergeben. § 623 des Zivilgesetzbuchs (Absatz 4 zu Absatz 5 dieses Artikels des GTC), indem der GTC auf die entsprechende Unterseite des E -Commerce des Verkäufers gelegt wurde und der Käufer die Möglichkeit hatte, sie vor dem Senden der Bestellung zu lesen.

9. Der Verkäufer haftet gemäß den geltenden Vorschriften der slowakischen Republik für Mangel der Ware und der Käufer ist verpflichtet, die Beschwerde beim Verkäufer oder der angegebenen Person zu beantragen. Informationen zu designierten Personen und Servicepunkten für Garantie- und Nachkriegsservice finden Sie auf der Rückseite der Garantiekarte oder werden vom Verkäufer auf Anfrage telefonisch oder per E-Mail an den Käufer zur Verfügung gestellt.

10. Die geltenden Beschwerderegeln des Verkäufers, dh Art. VIII dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Käufer war ordnungsgemäß mit dem Beschwerdeverfahren vertraut und über die Bedingungen und die Methode zur Beschwerde von Waren informiert, einschließlich Daten darüber, wo die Forderung erhoben werden kann, und über die Durchführung von Garantiereparaturen vor Abschluss des Kaufvertrags, indem diese Bedingungen platziert wurden, indem die Bedingungen für den entsprechenden Teil des Verkäufers vorgelegt wurden, und der Käufer hatte die Möglichkeit, sie zu versenden.

11.

12. Die Garantie gilt nicht für mechanische Schäden der Waren durch den Käufer, die Verwendung der Waren im nicht korrekten. Unangemessene Erkrankungen, unprofessionelle Behandlung, Vernachlässigung der Pflege von Waren. Gleichzeitig behält sich der Verkäufer das Recht vor, kein Geld für solche Waren zurückzugeben und es nicht für andere Waren zu ändern. Die Garantie gilt auch nicht für Mängel, denen der Käufer zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags informiert wurde oder die in Bezug auf die Umstände, unter denen der Kaufvertrag abgeschlossen wurde, bewusst sein musste.

13. Die Dauer der Garantiezeit unterliegt den gültigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate. Die Garantiefrist wird um einen Zeitraum verlängert, für den der Käufer die Waren aufgrund der Garantiereparatur der Waren nicht verwenden konnte.

14. Beschwerden über Waren, die an den Verkäufer geliefert werden können

15. Der Verkäufer muss dem Käufer eine vom Verkäufer gewählte Bescheinigung über die Anforderung der Waren in einem entsprechenden Formular ausstellen, z. in Form einer Post oder in schriftlicher Form, in der er die behaupteten Warenmängel angeben und den Verbraucher erneut über seine Rechte unterweisen. Wenn die Beschwerde durch eine Fernkommunikation vorgenommen wird, ist der Verkäufer verpflichtet, die Bestätigung des Anspruchs sofort an den Käufer zu erteilen. Wenn die Bestätigung nicht sofort geliefert werden kann, muss sie ohne unangemessene Verzögerung geliefert werden, aber schließlich zusammen mit dem Nachweis der Beschwerde; Die Beschwerdezertifikat kann nicht ausgeliefert werden, wenn der Käufer die Möglichkeit hat, den Anspruch auf andere Weise zu beweisen.

16. Der Käufer ist berechtigt zu entscheiden, welche seiner Rechte im Sinne von § 622 und UST. § 623 des Zivilgesetzbuchs gilt und ist gleichzeitig verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich seiner Entscheidung zu liefern. Auf der Grundlage der Entscheidung des Käufers, die aus seinen Rechten im Sinne der Bestimmungen von § 622 und UST. § 623 des Zivilgesetzbuchs wendet den Verkäufer oder die ausgewiesene Person an, um die Methode zur Behandlung der Beschwerde in komplexeren Fällen innerhalb von 3 Tagen nach Beginn des Beschwerdeverfahrens in gerechtfertigten Fällen, insbesondere wenn eine komplizierte technische Anerkennung des Status der Waren erforderlich ist. Nach der Ermittlung der Methode zur Behandlung der Beschwerde muss der Verkäufer oder eine bestimmte Person den Anspruch sofort bearbeiten. In gerechtfertigten Fällen kann die Forderung später behandelt werden. Die Beschwerde sollte jedoch nicht länger als 30 Tage ab dem Datum des Anspruchs dauern. Nach vergeblicher Ablauf des Zeitraums für den Umgang mit der Beschwerde hat der Verbraucher das Recht, sich aus dem Vertrag zurückzuziehen, oder das Recht, die Waren für neue Waren zu ersetzen.

17. Wenn der Käufer innerhalb der ersten 12 Monate nach Abschluss des Kaufvertrags einen Anspruch auf die Waren geltend gemacht hat, kann der Verkäufer die Forderung nur auf der Grundlage der Erklärung oder Stellungnahme eines Experten ablassen, die von einer autorisierten, benachrichtigten oder akkreditierten Person oder Stellungnahme der angegebenen Person ausgestellt wurde (im Folgenden als als angegebene Person bezeichnet.Expertenbewertung von Waren"). Unabhängig vom Ergebnis der Expertenbewertung kann der Verkäufer den Käufer nicht verlangen, dass er die Kosten für die Bewertung der Experten der Waren oder andere Kosten im Zusammenhang mit der Expertenbewertung der Waren erstatten.

18. Wenn der Käufer nach 12 Monaten nach Abschluss des Kaufvertrags eine Beschwerde des Produkts eingereicht hat und der Verkäufer es abgewiesen hat, ist die Person, die den Anspruch bearbeitet, im Nachweis der Beschwerde, an die der Käufer die Waren zur beruflichen Beurteilung schicken kann, verpflichtet. Wenn der Käufer die Waren für eine Expertenbewertung der im Nachweis der Beschwerde festgelegten festgelegten Person, die Kosten der Expertenbewertung der Waren sowie alle anderen damit verbundenen Kosten des Verkäufers, des Verkäufers, unabhängig vom Ergebnis der Expertenbewertung, schickt. Wenn der Käufer die Haftung des Verkäufers für den behaupteten Warenmangel durch Expertenbewertung nachweist, kann er den Anspruch wiederholen; Die Garantiezeit erfolgt während der Durchführung der Expertenbewertung nicht. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer alle Kosten für die Expertenbewertung der Waren sowie alle damit verbundenen Kosten innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Beschwerde zu zahlen. Die Beschwerde kann nicht erneut abgelehnt werden.

19. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, fehlerhafte Waren für andere nicht defekte Waren mit denselben oder besseren technischen Parametern zu ersetzen, es sei denn, er verursacht den Käufer schwerwiegende Schwierigkeiten.

20. Der Verkäufer haftet nicht für Warenfehler:

a) Wenn der Käufer sein Recht in Bezug auf die Haftung des Verkäufers für den Warenmangel bis zum Ende der Garantiezeit der Waren nicht ausgeübt hat,

b) Wenn der Warenfehler der vom Käufer verursachten Waren mechanisch schädigt,

(c) Wenn der Warenfehler aus der Verwendung von Waren unter Bedingungen entstanden ist, die nicht ihrer Intensität, Feuchtigkeit, chemischen und mechanischen Einflüsse auf die natürliche Umgebung der Waren entsprechen,

d) Wenn der Warenfehler durch unsachgemäße Handhabung, Betrieb oder Vernachlässigung der Pflege von Waren entstand,

(e) Wenn der Warenmangel durch Schäden an der Ware durch übermäßige Belastung oder Verwendung der in der Dokumentation oder der allgemeinen Grundsätze der üblichen Nutzung der Waren festgelegten Bedingungen entstanden ist.

(f) Wenn der Warenmangel durch Beschädigung der Waren unvermeidlich und/oder unvorhersehbare Ereignisse entstand,

g) Wenn der Warenfehler durch zufällige Zerstörung und versehentliche Verschlechterung durch Beschädigung der Waren verursacht wurde,

(h) Wenn der Warenmangel durch unsachgemäße Eingriffe, Wasserschäden, Feuer, statische oder atmosphärische Elektrizität oder eine andere Intervention von Gewaltstufe entstand, medizinisch,

(i) Wenn der Warenmangel aus der Ware an die nicht autorisierte Person entstand.

21. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Beschwerde zu bewältigen und das Beschwerdeverfahren mit einer der folgenden Arten zu beenden:

a) Durch Übergabe der reparierten Waren,

b) durch Austausch von Waren,

c) durch Rückgabe des Kaufpreises der Ware,

d) durch Zahlung eines angemessenen Rabatts auf den Preis der Ware,

(e) eine schriftliche Herausforderung, den angegebenen Verkäufer zu übernehmen,

f) gerechtfertigt durch Ablehnung des Warenanspruchs.

22. Der Verkäufer ist verpflichtet, ein schriftliches Dokument über die Methode zur Ermittlung der Beschwerde und zur Behandlung der Beschwerde bis spätestens 30 Tage ab dem Datum des Anspruchs persönlich über den Post- oder Kurierdienstleister auszustellen.

23. Im Falle des Warenwechsels für den neuen erhält der Käufer ein Dokument, über das die Informationen über den Warenwechsel angegeben werden, und alle anderen Beschwerden auf der Grundlage des Kaufvertrags und dieses Beschwerdedokuments vorliegen. Im Falle des Warenwechsels für eine neue beginnt die Garantiefrist erneut vom Erhalt der neuen Waren, jedoch nur für neue Waren.

24. In Bezug auf den abnehmbaren Mangel wird die Beschwerde abhängig von der Entscheidung des Käufers gemäß diesen Bedingungen wie folgt gelöst:

a) Der Verkäufer sorgt für die Entfernung des Defekts oder

b) Der Verkäufer ersetzt die fehlerhafte Ware.

25. In Bezug auf den abnehmbaren Mangel muss der Verkäufer den Anspruch durch Entfernen des Defekts bearbeiten.

26. Wenn es sich um einen Defekt handelt, der nicht entfernt werden kann, oder eine Häufigkeit eines wiederholten abnehmbaren Defekts oder eine größere Anzahl verschiedener entfernbarer Defekte, die verhindern, dass die Waren als Defekt ordnungsgemäß verwendet werden, wird der Verkäufer die Beschwerde mit einer der folgenden Möglichkeiten behandeln:

(a) durch Austausch von Waren gegen andere funktionale Waren mit gleichen oder besseren technischen Parametern oder

b) Wenn der Verkäufer die Waren nicht für einen anderen ersetzen kann, wird er den Anspruch bearbeiten, indem er den Kaufpreis für die Waren zurückgibt.

27. Für die Zwecke der Beschwerde wird das Auftreten eines abnehmbaren Defekts mehrmals als wiederholter abnehmbarer Defekt mehr als zweimal angesehen.

28. Für die Beschwerde wird die Inzidenz von mehr als drei verschiedenen abnehmbaren Defekten gleichzeitig als eine größere Anzahl verschiedener entfernbarer Defekte angesehen.

29. Der Käufer bestätigt, dass der Käufer diese Geschäftsbedingungen bestätigt, dass er die Anweisungen zur Wartung und Pflege von rostfreien Stahlgütern kennengelernt hat, die auf der Website des Verkäufers verfügbar sind.

Artikel IX.

Geliefert werden

1. Parteien können alle schriftlichen Korrespondenz über E -Mail liefern.

2. Der Käufer liefert dem Verkäufer die in diesen Bedingungen angegebene E -Mail -Adresse Korrespondenz. Der Verkäufer liefert dem Käufer die in seinem Kundenkonto oder in der Bestellung angegebene E -Mail -Adresse entsprechend.

Artikel X.

Persönliche Daten

1. Die Parteien waren sich einig, dass der Käufer verpflichtet ist, den Verkäufer über seinen Namen und seinen Nachnamen, die dauerhafte Adresse einschließlich Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die richtige Ausrüstung und die Lieferung der Bestellung zu informieren.

2. Der Verkäufer informiert hiermit dem Käufer das im Sinne der Kunst. 6 (1) (1) (1) (a) (b) Regulierung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur freien Bewegung solcher Daten, die von Richtlinie 95/46/EC (allgemeine Datenschutzregulierung) abgebrochen werden (nachstehend als „Regulierung“), die als Operator des Informationssystems bezeichnet wird. Seine Zustimmung als betroffener Betroffene, da der Verkäufer in den persönlichen Beziehungen vor dem Käufer mit dem Käufer verarbeitet wird, und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers ist erforderlich, um aus dem Kaufvertrag zu erfüllen, in dem der Käufer als eine der Parteien fungiert.

3. In der Bedeutung von Kunst. 6 Par. 1 (a) (f) der Verordnung kann der Verkäufer nach der Lieferung der geordneten Waren. Dienstleistungen für den Käufer, basierend auf dem legitimen Interesse, die persönlichen Daten des Käufers für Direktmarketing zu verarbeiten und Informationen an die E-Mail-Adresse des Käufers zu neuen Waren, Rabatten und Maßnahmen für die angebotenen Waren zu senden. Der Dienst der Dienste.

V.

5. Der Verkäufer erklärt dies in Übereinstimmung mit der Kunst. 5 (1) (a) a) und Punkt (a). b) der Verordnung werden die persönlichen Daten des Käufers ausschließlich für den in diesem GTC angegebenen Zweck erhalten.

6. Der Verkäufer erklärt, dass der Käufer für andere Zwecke als die in diesen Geschäftsbedingungen angegebenen Zwecke immer die persönlichen Daten des Käufers auf angemessene rechtliche Basis erhält, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass diese personenbezogenen Daten verarbeitet und ausschließlich in einer Art und Weise verwendet werden, die dem Zweck entspricht, für den sie nicht zu einem anderen Zweck oder dem Zweck des Einsatzes zu tun haben.

7. Der Käufer wird gefragt, bevor er die Bestellung sendet, um zu bestätigen, dass der Verkäufer ihn über eine ausreichende, verständliche und unverkennbare Art und Weise informiert, indem er das Feld überprüft, bevor er die Bestellung aufgeben:

- Ihre Identifikationsdaten, die im Leiter dieser GTC aufgeführt sind, und demonstrieren die Identität des Verkäufers.

- Kontaktdaten des Verkäufers. die verantwortliche Person des Verkäufers,

- Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, um den Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer und der rechtlichen Grundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten abzuschließen,

- Dass die erforderlichen personenbezogenen Daten zum Abschluss des Kaufvertrags und der ordnungsgemäßen Ausrüstung und der Lieferung der Bestellung der Käufer verpflichtet sind, zur Verfügung zu stellen,

- Wenn die Verarbeitung auf Kunst basiert. 6 (1) (1) (1) (a) (f) der Verordnung, die die gerechtfertigten Interessen, die der Verkäufer verfolgt, Direktmarketing ist.

- Dritte -Party -Identifikationsdaten, ein Unternehmen, das die geordneten Waren an den Käufer liefert. Identifizierungsdaten anderer Empfänger oder Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten, falls vorhanden,

- Periode für personenbezogene Daten beibehalten. Kriterien für seine Bestimmung.

8. Der Verkäufer erklärt, dass er personenbezogene Daten gemäß guter Moral verarbeitet und so handelt, dass er nicht der Regulierung oder anderer allgemein verbindlicher gesetzlicher Vorschriften widerspricht oder sie umgeht.

9. Der Verkäufer muss gemäß der Verordnung dem Käufer anbieten, dessen Daten die folgenden Informationen verarbeitet:

- Identitäts- und Kontaktdaten des Verkäufers und in den relevanten Fällen des Vertreters des Verkäufers,

- Kontaktdaten einer verantwortlichen Person,

- Verarbeitungszwecke, für die personenbezogene Daten sowie die rechtliche Grundlage der Verarbeitung beabsichtigt sind,

- Wenn die Verarbeitung auf Kunst basiert. 6 Par. 1 (a) f), legitime Interessen, denen der Verkäufer oder Dritte folgt,

- Eine Reihe von Empfängern oder Kategorien von Begünstigten personenbezogener Daten, falls vorhanden,

- In dem relevanten Fall beabsichtigen die Informationen, die der Verkäufer beabsichtigt, personenbezogene Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übertragen.

- Periode für personenbezogene Daten beibehalten. Kriterien für seine Bestimmung,

- Informationen über das Vorhandensein des Rechts, den Zugriff auf seine persönlichen Daten und das Recht auf Reparatur oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder des Rechts auf Einwände gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenträglichkeit zu beantragen.

- das Recht, eine Beschwerde an die Aufsichtsbehörde einzureichen,

- Informationen darüber, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine rechtliche oder vertragliche Anforderung oder eine Anforderung für die Schlussfolgerung des Vertrags ist, ob der Käufer verpflichtet ist, personenbezogene Daten bereitzustellen, sowie die möglichen Konsequenzen der Versäumnis, solche Daten bereitzustellen,

- Die Existenz automatisierter Entscheidungen - einschließlich Profilerstellung.

10. Der Käufer hat das Recht, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten und das Recht, alle oben genannten Informationen zu erhalten. Für zusätzliche Kopien, die der vom Verkäufer angeforderte Käufer angefordert hat, kann der Verkäufer eine Gebühr erheben, die den Verwaltungskosten für die Erstellung einer Kopie entspricht.

11. Wenn der Käufer sein Recht nach Punkt 10 dieses Artikels des GTC schriftlich oder elektronisch ausübt und der Inhalt seiner Anfrage zeigt, dass er sein Recht aus dem Punkt 10 dieses Artikels des GTC ausübt, gilt der Antrag, der nach dieser Regulierung eingereicht wird.

12. Der Käufer hat das Recht, dem Verkäufer gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten abzuwenden, die er / sie für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden soll oder wird, einschließlich der Profilierung in dem Ausmaß im Zusammenhang mit einem solchen Direktmarketing. Wenn der Käufer einer solchen Verarbeitung einwächst, beendet der Verkäufer die Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke ab dem Datum der Abgabe eines solchen Einspruchs an den Verkäufer, und die personenbezogenen Daten des betreffenden Käufers sind nicht mehr verarbeitet und werden nicht für solche Zwecke verarbeitet.

13. Der Käufer wird vermutet, dass seine persönlichen Daten nicht autorisiert sind, eine Beschwerde beim Büro zum Schutz der slowakischen Republik einreichen. Wenn der Käufer nicht die Fähigkeit hat, vollständig legal zu sein, kann sein Recht vom gesetzlichen Vertreter ausgeübt werden.

14. Der Verkäufer muss geeignete Maßnahmen ergreifen, um dem Käufer alle Informationen in Punkt 9 in einer kurzen, transparenten, verständlichen und leicht zugänglichen Form zu geben, klar und leicht zu formulieren. Der Verkäufer muss die Informationen elektronisch oder gemäß der Verordnung für andere Mittel zur Verfügung stellen, denen der Käufer zustimmt.

15. Die Informationen zu den Maßnahmen, die auf der Grundlage des Antrags des Käufers ergriffen wurden, werden vom Verkäufer ohne unangemessene Verzögerung innerhalb eines Monats nach Erhalt des Antrags dem Käufer ohne unangemessene Verzögerung zur Verfügung gestellt.

16. Der Verkäufer informiert den Käufer, dass die persönlichen Daten des Käufers angenommen werden, dass die persönlichen Daten des Käufers den folgenden Dritten zur Verfügung gestellt und zur Verfügung gestellt werden. Ein Kreis der Begünstigten, nämlich der nach Artikel VI Punkt 8 dieser GTC ausgewählte Warenträger.

Artikel XI.

Informationsinformationen des Verbrauchers

Wenden Sie sich an ein Subjekt zur alternativen Streitbeilegung

 

1. Sehr geehrter Kunde als Verbraucher haben Sie das Recht, uns (als Verkäufer) mit einer Aufforderung zur Wiedergutmachung zu kontaktieren, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihrem Anspruch bearbeitet haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie glauben, dass wir Ihre Rechte verletzt haben.

2. Wenn wir auf Ihre oben genannte Anfrage nach Abhilfe antworten oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum des Versandes antworten, haben Sie das Recht, einen Vorschlag einzureichen, um eine alternative Streitbeilegung der alternativen Streitbeilegung einzuleiten.

3.. Interpretation von Konzepten für die Zwecke dieses Artikels des GTC und für die Zwecke der alternativen Streitbeilegung:

Und. alternative Streitbeilegung ist das Verfahren einer alternativen Streitbeilegung gemäß Gesetz Nr. 391/2015 Coll.

B. die Parteien der Parteien des Streits sind ein Verbraucher, der einen Vorschlag zur Einleitung einer alternativen Streitbeilegung einreichte, und der Verkäufer, gegen den der Vorschlag gerichtet ist,

C. Autorität der alternativen Streitbeilegung ist die slowakische Handelsinspektion,

D. Ein Thema alternativer Streitbeilegung ist eine alternative Streitbeilegung, auf die oben in der Liste der vom Ministerium für Wirtschaft der Slowakien -Republik geführte Liste der oben genehmigten und weiter genehmigten juristischen Unternehmen bezeichnet wird (es ist eine juristische Person, die auf Verbraucherschutz beruht oder eingerichtet wurde, eine gesetzlich vorgeschriebene Kammer oder eine Interessenvereinigung). Die aktuelle Liste der Unternehmen für alternative Streitigkeiten finden Sie auf der Website des Wirtschaftsministeriums der slowakischen Republik - http://www.mhsr.sk/ .

4. Der Verbraucher hat das Recht, den Verkäufer zu kontaktieren, um ein Rechtsmittel zu erhalten, wenn er nicht mit der Art und Weise zufrieden ist, in der der Verkäufer seinen Anspruch bearbeitet hat oder ob er glaubt, dass der Verkäufer gegen seine Rechte verstoßen hat.

5.

6. Der Vorschlag wird vom Verbraucher der entsprechenden alternativen Streitbeilegung vorgelegt. Dies wird nicht von der Möglichkeit beeinflusst, sich vor Gericht zu wenden.

7. Wenn mehrere Unternehmen für alternative Streitigkeiten für die alternative Streitbeilegung relevant sind, hat das Recht der Wahl, für das sie einen Vorschlag einreichen, einen Verbraucher. Die Bestimmungen eines Vertrags, der den Verbraucher verpflichtet, einen Vorschlag für eine vorgegebene alternative Streitbeilegung einzureichen, werden nicht berücksichtigt.

8. Der Vorschlag muss enthalten:

Und. Name des Verbrauchers und Nachnamen, Lieferadresse, E -Adress und Telefonkontakt, wenn er sie hat.

B. das genaue Zeichen des Verkäufers,

C. eine vollständige und verständliche Beschreibung der entscheidenden Fakten,

D. Bezeichnung, was der Verbraucher behauptet,

e. Das Datum, an dem der Verbraucher den Verkäufer mit Antrag auf Rechtsmittel und die Informationen kontaktierte, die der Versuch, den Streit direkt mit dem Verkäufer zu lösen, erfolglos war, war erfolglos.

F. Die Erklärung, dass derselbe Vorschlag nicht an eine andere Einheit alternativer Streitbeschlüsse gesendet wurde, entschied das Gericht oder das Schiedsgericht nicht zu dieser Angelegenheit, die Vermittlungsvereinbarung wurde weder abgeschlossen, noch war eine alternative Streitbeschlüsse in einer Weise gemäß § 20 Para. 1 (a) a) zu E) von Akt Nr. 391/2015 Coll. zur alternativen Lösung von Verbraucherstreitigkeiten und über Änderungen einiger Gesetze

9. Der Verbraucher muss Dokumente im Zusammenhang mit dem Thema des Streits beifügen, die die im Vorschlag genannten Tatsachen beweisen.

10. Der Vorschlag kann in Papierform, elektronischem Formular oder mündlich in das Protokoll eingereicht werden. Der Verbraucher kann das Formular verwenden, dessen Muster in Anhang Nr. Angegeben ist. 1 zu handeln nr. 391/2015 Coll. und die auch auf der Website des Wirtschaftsministeriums der slowakischen Republik und jeder Einheit der alternativen Streitbeilegung verfügbar ist.

11. Weitere Informationen zur alternativen Streitbeilegung, das Gesetz Nr. 391/2015 Coll. zur alternativen Lösung von Verbraucherstreitigkeiten und bei Änderungen bestimmter Handlungen. Weitere Informationen finden Sie auch bei jeder SOI -Inspektion oder für alternative Streitbeilegungsunternehmen, die in der Liste der vom Ministerium für Wirtschaft der Slowakischen Republik angeführten alternativen Streitbeilegung registriert sind.

12. Die alternative Plattform zur Auflösung von Streitigkeiten, über die der Verbraucher einen Vorschlag zur Einleitung einer alternativen Streitbeilegung einreichen kann, ist auf dem folgenden Link verfügbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage .

13. Der Verkäufer ist berechtigt, Waren auf der Grundlage einer Handelslizenz zu verkaufen. Das Handelslizenzbüro wird innerhalb seiner Kompetenz durchgeführt. Die slowakische Handelsinspektion beaufsichtigt im definierten Umfang die Einhaltung des Verbraucherschutzgesetzes und des Verbraucherschutzgesetzes im Fernverkauf.

Artikel XII.

Endgültige Bestimmung

1. Alle Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unterliegen der rechtlichen Anordnung der slowakischen Republik. Wenn die durch den Kaufvertrag festgelegte Beziehung ein internationales Element enthält, verhandeln die Parteien, dass die Beziehung dem Gesetz der slowakischen Republik regiert wird. Dies wirkt sich nicht auf die Rechte des Verbrauchers aus, die sich aus allgemein verbindlichen gesetzlichen Vorschriften ergeben.

2. Der Verkäufer ist nicht an Verhaltenskodizes innerhalb der Bedeutung von § 3 par gebunden. 1 (a) n) des Verbraucherschutzgesetzes im Fernverkauf.

3.. Alle Rechte an der Website des Verkäufers, insbesondere das Urheberrecht an Inhalte, einschließlich des Layouts der Seite, Fotos, Filme, Grafiken, Marken, Logo und andere Inhalte und Elemente, gehört dem Verkäufer. Es ist verboten, die Website oder einen Teil davon ohne Zustimmung des Verkäufers zu kopieren, zu bearbeiten oder auf andere Weise zu verwenden.

4. Das entscheidende Recht für die rechtliche Beziehung der von diesen GTC regulierten Parteien ist das Recht der slowakischen Republik.

5. Der GTC ist ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website des Verkäufers gültig und verpflichtet und kann auch beim Einsatzbüro des Verkäufers konsultiert werden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, sie nach eigenem Ermessen durch neue zu kündigen, zu ändern, zu ändern oder zu ersetzen, mit der Tatsache, dass der GTC für die zum Zeitpunkt des Kaufvertrags gültigen Verträge gilt. Durch das Senden der Bestellung und Klicken auf die Zustimmung an den Wortlaut des GTC auf der Website des Verkäufers bestätigt der Käufer, dass er / sie mit ihnen im Rahmen der vertraglichen Beziehung vertraut ist und mit ihnen zustimmt.

6. Der Verkäufer haftet nicht für Fehler, die aufgrund von Interventionen Dritter in den Online -Shop oder aufgrund seiner Verwendung im Gegensatz zu seiner Bezeichnung entstehen. Der Käufer kann keine Verfahren anwenden, die sich negativ auf seinen Betrieb auswirken und keine Aktivitäten durchführen könnten, die es ihm oder Dritten ermöglichen könnten, Programmgeräte oder andere Komponenten, die einen Online -Shop bilden, oder einen Online -Shop oder einen Teil seiner Teile oder Software -Geräte eingreifen oder ilwalt verwenden.

7. Der Kaufvertrag, einschließlich Bedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert.

8. Diese Bestimmung wirkt sich nicht auf die Rechte und Pflichten aus, die sich aus der Wirksamkeit des vorherigen Wortlauts der Geschäftsbedingungen ergeben.

9. Anhang zu den Bedingungen ist ein Stichprobenformular für den Rückzug.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am Tag in Kraft ............... und werden nach diesem Datum für Bestellungen über die Website über die Website verwendet.


Anhang Nr. 1

Probenentzugsformular

(Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie dieses Formular nur, wenn Sie aus dem Vertrag zurückziehen möchten.)

Verkäufer:

Firmenname:

Ičo:

Mehrwertsteuer -ID:

Dič:

mit seinem eingetragenen Büro:

Kontaktdaten:

E-Mail:

Telefon:

www:

Käufer:

Nachname und Nachname des Verbrauchers/Verbrauchers* ..............

Verbraucher/Verbraucheradresse* ..............

E -Mail -Adresse des Verbrauchers ..............

Ich kündige hiermit an/kündige* an*, dass ich aus dem Kaufvertrag abzehfe/abgehebe, das Gegenstand der Lieferung der Waren: ..............

Datum der Bestellung von Waren /Erhalt von Waren* ..............

Auszahlung aus dem Kaufvertrag Der Verbraucher rendiert die gekauften Waren an den Verkäufer, während die mit der Rückgabe der Waren verbundenen Kosten vom Verbraucher getragen werden.

Verbraucher-/Verbrauchersignatur* ..............

In .............. on ..............

* Nichtzutreffendes streichen.